
Ulrike Isensee
ist bekannt für ihre fantasievollen, handgewebten Schals. Ihr neuester Schal ist entstanden im Zusammenhang mit einem Kunstprojekt, welches eine "Hommage" an die Bauhausfrauen darstellt.
Am Bauhaus wurde die textile Flächengestaltung revolutioniert und nachhaltig modernisiert.
In einem Kunstprojekt erinnert Isensee an die Arbeiten der Handweberinnen Gunta Stölzel, Anna Albers und Ruth Holl. Schon in der Vergangenheit hatte sich Ulrike Isensee mit Kunstprojekten einen Namen gemacht. Für ihr Kimono-Projekt wurde sie 2014 den Lotte-Hoffmann-Gedächtnispreis für Textilkunst ausgezeichnet. Jetzt hat sie für Bauhaus-Liebhaberinnen diesen Schal geschaffen, sodass jede Trägerin an ihrer Kunst teilhaben kann.